BAK Technology AG ist nun Teil der ROTHENBERGER Gruppe

Durch den Verkauf der BAK Technology AG an die ROTHENBERGER AG wird das attraktive Markenportfolio im zukunftsträchtigen Bereich der Kunststoffschweissgeräte erweitert.
Mit dem Zukauf umfasst die ROTHENBERGER Group neun starke Marken: Die Rohrwerkzeugmarken ROTHENBERGER, SUPER-EGO und VIRAX, RICO für die Kanalinspektion, RUKO für präzise Metallzerspanung, SIEVERT für Anwärmwerkzeuge, BAK für Kunststoffschweißgeräte und Extruder, KROLL für Saug-Druck-Spülfahrzeuge und ROTHENBERGER Inustrial für den anspruchsvollen Heimwerker.
„Jede Marke ist klar positioniert und bedient als Spezialist definierte Marktsegmente. Das macht in der Summe die Stärke der ROTHENBERGER Group aus. Mit BAK konnten wir einen Spezialisten für mobiles Kunststoffschweißen durch Heißluft gewinnen, eine Technologie die zukunftsorientiert ist und uns weitere Anwendungsfelder im Handwerk erschließen wird“ kommentierte Dr. Christian Heine, CEO der ROTHENBERGER AG, den Neuerwerb.
Bruno Zurmühle, Mitglied des Verwaltungsrats der BAK Technology AG ergänzt: „Mit ROTHENBERGER an unserer Seite stärken wir die Marke BAK und auch unseren Standort Schweiz. Dank diesem Schritt haben wir Zugriff auf erweiterte Ressourcen und neues Know How, um noch weiter zu wachsen. Damit haben wir optimale Voraussetzungen für die Zukunft als unabhängige attraktive Marke in einem starken Verbund“.
Bildinformationen: Gestalten gemeinsam die Zukunft innerhalb der ROTHENBERGER Group: Bruno Zurmühle, Geschäftsführer und Mitglied des Verwaltungsrats der BAK Technology AG, Dr. Sabine Rothenberger, Mitglied des Aufsichtsrates der ROTHENBERGER AG, Cora Zurmühle, Geschäftsführerin der BAK Technology AG, Dr. Christian Heine, CEO der ROTHENBERGER AG. (v.l.n.r).
Bildquelle: ROTHENBERGER